Datenschutz
∴ Datenschutzerklärung ∴ Cookies ∴ Auskunft, Löschung... ∴ Server-Log-File ∴ YouTube Videos ∴ Internet Karten...
Informationen zum Copyright und Haftungsauschluss findest du auf der Seite Impressum.
Sportunion
Yachtclub Seewind
der familiäre Segelverein an der Oberen Alten Donau 98 in Wien
∴ Datenschutzerklärung ∴ Cookies ∴ Auskunft, Löschung... ∴ Server-Log-File ∴ YouTube Videos ∴ Internet Karten...
Informationen zum Copyright und Haftungsauschluss findest du auf der Seite Impressum.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz unserer Mitgliederdaten bzw. deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Uns per E-Mail zugegangene personenbezogene Daten werden weder verkauft, noch aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Sie werden auch nicht auf unserem Homepage-Server gespeichert und können daher nicht durch einen Hacker-Angriff erbeutet werden.
Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nur zum Organisieren von Clubabende und Regatten im unbedingt notwendigen Umfang von dir erwünscht. Dabei gibst du die Daten in das jeweilige Kontaktformular ein. Durch „Senden“ gelangen diese über deine Browser-Verbindung direkt zu unserem Server. Dieser speichert die Daten nicht, sondern erstellt daraus ein E-Mail und sendet dieses einerseits an die bei uns jeweils dafür zuständigen Bearbeiter(innen) und andererseits eine Info-Kopie an dich.
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Unser Apache-Homepage-Server speichert — wie die allermeisten Server weltweit — im „Server-Log-File“ folgende Informationen, die uns dein Browser übermittelt: Browser-Typ bzw. Version, verwendetes Betriebssystem, verwendete Bildschirmgröße, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar (d.h. im Server-Logfile steht eine IP-Nummer und kein Name). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, sie dienen bei uns rein statistischen Zwecken und werden unterhalb der seitlichen Menüleiste (bzw. bei bei Verwendung des Smartphone-Menüs [Burger-Menue] am Ende der jeweiligen Seite unterhalb des „Rechtsvorbehalts“) als Anzahl der täglichen Besucher angezeigt.
Zusätzlich verwenden wir die (uns von deinem Browser übermittelte) Breite deines Bildschirmes dazu, um unserer Webseiteninhalte für dich optimal darzustellen.
Auf folgenden Webseiten befinden sich Links zu YouTube-Videos:
»Rund um uns »Training »Webcam Alte Donau »Wind & Wetter »Wissen & Regeln »Yachtsport & Törns
Nur wenn du das Video aufrufst werden Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer YCS-Internetseiten du besucht hast. Bist du dabei bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen deinem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Verhindere diese Zuordnung, indem du dich vorher bei YouTube ausloggst.
YouTube (LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA) ist einem Unternehmen der Google Inc. (Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter https://policies.google.com/technologies/product-privacy?hl=at als Weiterleitung von https://www.youtube.com/t/privacy bereitgestellt.
Auf unserer Seite „Lageplan & Zufahrt“ binden wir die Karten-Tools „Google Maps“, „OpenStreetMap“ und „Stadtplan der Gemeinde Wien“ ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von dir zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Du mit dieser Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu musst du die Java-Script-Funktion in deinem Browser deaktivieren. Neben "Google Maps" werden dann auch viele anderen Internetseiten nicht mehr einwandfrei funktionieren oder sogar nicht aufrufbar sein. Beim Deaktivieren von Java-Script zeigt dir unserer „Webcam Alte Donau“ nur mehr das aktuelle Bild und keine Archivbilder und keine Zeitrafferfunktion.
„Google Maps“ stammt von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA). Wenn Du deinen gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz hast, werden dir laut Google, sofern nicht in eventuellen zusätzlichen Bedingungen anders festgelegt, die Dienste von Google Ireland Limited („Google“) zur Verfügung gestellt, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?hl=at&gl=at sowie den zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth https://www.google.com/intl/de_at/help/terms_maps.html.
„OpenStreetMap“ und viele damit in Zusammenhang stehenden Dienste werden von der OpenStreetMap Foundation (OSMF) für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller OSMF-betriebenen Dienste ist Thema der „OSM-Fair Use-Politik“ und der „OSM-Datenschutz-Richtlinie“.
Beim „Stadtplan der Gemeinde Wien“ handelt es sich um eine Internet-Applikation der gemeindeeigenen ViennaGIS zur Darstellung von Karteninhalten in einem Geografischen Informationssystem (GIS). Die Inhalte stammen von den diversen Magistratsabteilungen und Tochterunternehmen der Stadt Wien. Die Einbindung eines beliebigen Ausschnitts direkt auf einer Homepage – wie auf unserer YCS-Seite „Lageplan & Zufahrt“ durchgeführt – ist möglich. Aus den ViennaGIS-Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrechtlichen Informationen der Stadt Wien geht nicht hervor, dass dabei Nutzerdaten mitgeloggt werden. Übermittelte personenbezogene Daten werden nicht weitergeleitet und gemäß Skatierungsordnung der Stadt Wien für die Dauer von höchstens 3 Jahren nach Abschluss des Einschreitens gespeichert.