Startseite
∴ Neujahr ∴ COVID-19 Präventionskonzept ∴ Winter-Veranstaltungen ∴ COVID 19−Maßnahmen ∴ Segelbundesliga 2020 ∴ Alte Donau Pokal 2020 ∴ Clubmeisterschaft 2020 ∴ Welches Boot für Alte Donau? ∴ Sicherheitstraining ∴ Online−Seminare
Sportunion
Yachtclub Seewind
der familiäre Segelverein an der Oberen Alten Donau 98 in Wien
∴ Neujahr ∴ COVID-19 Präventionskonzept ∴ Winter-Veranstaltungen ∴ COVID 19−Maßnahmen ∴ Segelbundesliga 2020 ∴ Alte Donau Pokal 2020 ∴ Clubmeisterschaft 2020 ∴ Welches Boot für Alte Donau? ∴ Sicherheitstraining ∴ Online−Seminare
Auch wenn wir unsere Vorhaben im Jahr 2021 nicht vollständig umsetzen konnten, insbesondere denke ich dabei an Regatten im Frühling, Segeltrainings, Clubabende und natürlich unsere 50 – Jahrfeier, so hatten wir doch zumindest teilweise die Möglichkeit unseren sportlichen Ambitionen nachzugehen.
Unter Berücksichtigung der jeweiligen Gegebenheiten werden wir nächstes Jahr versuchen uns der gewohnten Normalität wieder ein Stück anzunähern, indem wir neben der Aufnahme der bewährten Aktivitäten die Verbesserung unserer Infrastruktur wie z.B. die Stegerneuerung und nach der Idee unseres Sport-Referenten eine neue Serie mit 10 Wettfahrten planen.
Der Vorstand des YCS wünscht Euch und Euren Angehörigen alles erdenklich Gute, insbesondere Gesundheit, viel Glück und Erfolg sowie Zuversicht im Neuen Jahr !
Nach längerer Zeit ist es nun wieder möglich den Segelsport auszuüben und die Clubanlagen zu nutzen, wobei es aber notwendig ist folgende Einschränkungen zu beachten:
Für das Verweilen in der Clubanlage für mehr als 15 Minuten gilt die 3G- Regel. Die drei Gs stehen für den Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr, von einer solchen kann bei folgenden Personengruppen ausgegangen werden:
Der Gültigkeitszeitraum ist bei den einzelnen Maßnahmen unterschiedlich und möge den allgemeinen Verlautbarungen der Bundesregierung oder des Gesundheitsministeriums entnommen werden, der Nachweis ist beim Betreten der Clubanlagen mitzuführen.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit der Kontakte bei möglichen Infektionen hat sich jede Person bei einem Aufenthalt in der Clubanlage von mehr als 15 Minuten in der aufgelegten Liste mit Datum, Uhrzeit, Namen, der Angabe des jeweiligen Nachweises der geringen epidemiologischen Gefahr (3G-Regel) sowie ihren Kontaktdaten (Telefonnummer oder email-Adresse) einzutragen. Die Registrierung kann auch elektronisch über den ÖSV unter www.segelverband.at/contact-tracing oder den aufliegenden QR-Code durchgeführt werden.
Das COVID-19 Präventionskonzept wurde aktualisiert und wird im Club ausgehängt.
Unser besonderer Dank gilt Nadja KRÄHAN, die die Funktion als COVID-19-Beauftragte für den YCS übernommen hat und dabei als Ansprechpartnerin innerhalb und außerhalb des Vereins zur Verfügung steht.
Der Mindestabstand von zwei Meter gegenüber anderen Personen darf bei der Sportausübung nur kurzfristig unterschritten werden.
Davon ausgenommen sind
Auf Sportstätten ist eine FFP2-Maske zu tragen, bei der Sportausübung sowie beim Tisch sitzend kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
Der Kantinenbetrieb ist entsprechend der Regeln für die Gastronomie wieder möglich (ua. im Freien maximal 10 Personen an einem Tisch, 2 Meter Abstand zwischen den Tischen), daher wird am 10.6.2021 der erste Clubabend stattfinden, wobei um Anmeldungen an Siegie ersucht wird.
Am gleichen Tag gegen 16.00 Uhr ist geplant den Club-Zugvogel zu wassern, wofür sich noch Freiwillige für einen Arbeitseinsatz bei Siegie melden mögen.
Derzeit laufen noch die Vorbereitungen, um die Abendregatta am 25.Juni 2021 durchführen zu können, weitere Informationen folgen.
Die Anzeichen stehen gut und mit einem entsprechenden Mitwirken von jeder/m Einzelnen werden wir im kommenden Sommer wieder unsere Clubanlagen fast wie gewohnt nutzen können,
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Turner,
Obmann
Coronabedingt entfallen (vorerst) die üblicherweise in der Rautenkranzgasse durchgeführten Veranstaltungen (Martinigansl, Weihnachtsfeier, Heringschmauss, sonstige Clubabende, Schulungen, Vorträge...).
Die für 2020 geplante Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes wurde in Anwendung des 8. COVID-19 Gesetzes vom 5.5.2020 (ändert das VerG) auf 2021 verschoben.
Sobald sie uns möglich erscheint, werden wir dir deine persönliche Einladung zusenden.
Liebe Clubmitglieder!
Laut COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ist ab 17.11.2020 das Betreten von Sportstätten – und damit der Clubanlagen des SU−YCS – untersagt.
Liebe Grüße
Wolfgang Turner
Siehe auch Coronavirus − Rechtliches
Weitere Infos
COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen & -Regeln – OeSV (Österreichischer Segel−Verband)
FAQ – Sport Austria (Bundes-Sportorganisation)
FAQ – Sportministerium
Infos zum Coronavirus – Stadt Wien | Was ist im Verdachtsfall zu tun? Telefon- und Hotline-Nummern. Testangebote und Impfmöglichkeiten in Wien. Infos für Eltern. Aktuelle Meldungen.
AGES-Dashboard
|
Gesundheitsministerium
Corona-Ampel des BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Coronatracker.at zeigt Österreichs tägliche Werte seit 24.2.2020, zahlreiche Verlaufskurven, Verteilungsgrafiken und die Wachstumsrate.
Corona-Ampel.org ist besonders gut geeignet, die tägliche Entwicklung in Österreich nachzuvollziehen.
Corona-Ampel des CSH in Zusammenarbeit mit der MedUni Wien
COVID-19 Situation im Europäischen Wirtschaftsraum und GB | ecdc | EU−Agentur für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten
Nach drei von vier Bewerben der Österreichischen Segel-Bundesliga hatte der Segelclub Mattsee die Führung in der Jahreswertung unter den 18 besten Segelclubs Österreichs übernommen. Beim Finale auf heimischem Gewässer am Mattsee vom 9.-11. Oktober war für Hochspannung gesorgt.
Bundesligasegler des SC Mattsee gewannen ihr Finale dahoam
. Ein starker 2. Finaltag reichte dem Gastgeber, um die Bundesliga-Führung zu verteidigen (siehe Video).
Alle Rennen seht ihr auch im SAP-Tracking. Zum Bericht der Salzburger Nachrichten.
Überraschung beim Alte Donau−Pokal.
Die Regatta beginnt ja schon vor dem 12.9.20 für die Wettfahrtleitung. Melden sich genug Boote? Wie dann mal 8 Boote gemeldet hatten war Erleichterung spürbar. Schlussendlich 10 Boote gemeldet.
Zu Siegies vollständigem Bericht geht's hier.
Das war gestern – trotz zeitweiliger Flaute – die perfekte Einstiegsregatta für das −Jahr.
Ergebnis auf der Regattaseite.
Und hier geht's zu Karls Bericht mit Fotos von Gerhard bzw. Horst.
Wir bekommen häufig solche Anfragen:
„Ich habe mir jetzt meinen Traum erfüllt und ein Kajütboot gekauft, um damit auf der Alten Donau zu segeln. Habt ihr einen Liegeplatz für mich? Ach ja, herrichten müsste ich das Boot auch noch ein bisschen.”
Bevor du ein Boot kaufst, solltest du diesen Artikel lesen…
Im Zuge dieser lehrreichen, von Gerhard initiierten Schulung am Mittwoch, den 25. Juli 2018 konnten wir die Anwendung von Rettungsweste, Rettungsinsel und Pyrotechnik bei uns am YCS-Steg wirklichkeitsnah - eine Unwetterfront zog durch - live ausprobieren. Hier der Bericht mit Fotos.
Seit -Zeiten gibt's von Christian KOSTENLOSE Segel-Seminare wie
Regattaregeln für Rookies einfach erklärt!
! Selbst wenn du zu interaktiven Livestreams keine Zeit hast: du findest die Videos unter diesem Link.
Christian ist einigen Clubmitgliedern durch den bei uns am Steg an der Alten Donau im Juli 2018 abgehaltenen Kurs „Sicherheit auf See für Skipper und Crew“ bekannt.